Wer trägt an der Hochzeit eine Ansteckblume?

Wer trägt an der Hochzeit eine Ansteckblume?

Der charmante Brauch, dass der Bräutigam eine schmuckvolle Blüte trägt, hat seine Wurzeln im Alten Rom. Damals pflegten Brautpaare, als Zeichen ihrer tiefen Zuneigung, eine Blüte aus dem Brautstrauß an der Bekleidung des Bräutigams zu befestigen. 

Ihr möchtet die schöne Tradition einer Hochzeitsansteckblume in eurer Feierlichkeit aufgreifen – wie wunderbar! Doch stellt sich die Frage:

Wer sollte eigentlich eine Ansteckblume bei der Hochzeit tragen?

Die Ansteckblume ist das ideale Accessoire für den Bräutigam. Sorgfältig ausgewählt, verleiht sie dem Hochzeitsoutfit des Bräutigams eine exklusive Note. 

Neben dem Bräutigam ist es auch üblich, dass der Brautführer und die männlichen Trauzeugen sowie Brautvater und den Vater des Bräutigams eine Ansteckblüte tragen, denen an diesem Tag eine ganz besondere Rolle zukommt. Individuell angepasst an den Stil der Hochzeit und den Charakter der Träger, verleihen Ansteckblumen Trauzeugen, Bräutigam- und Brautvätern und  eine persönliche Note. Sie fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und sind gleichzeitig Ausdruck der Wertschätzung und Dankbarkeit für ihre Unterstützung.

Sollten Gäste an eurer Hochzeit eine Ansteckblume tragen?

Die Idee, dass Gäste Anstecker tragen, geht über bloße Tradition hinaus. Es ist eine liebevolle Geste, die die Gemeinschaft und Verbundenheit während eurer Hochzeit hervorhebt. Während es früher vor allem auf die Hauptakteure wie das Brautpaar und die Trauzeugen beschränkt war, sehen viele moderne Hochzeiten heute die Möglichkeit, diese liebevolle Geste auf alle Gäste auszuweiten.

Indem ihr euren Gästen Ansteckblumen überreicht, gebt ihr nicht nur ein hübsches Accessoire, sondern zeigt auch eure Wertschätzung für ihre Anwesenheit und ihre Rolle an eurem besonderen Tag. Die Blumenanstecker können auch dazu beitragen, eine einheitliche Optik in eurer Hochzeitsgesellschaft zu schaffen, was sich in den Fotos wunderschön widerspiegeln wird und bei den Gästen ein Gefühl der Gemeinschaft etabliert.

Die Ansteckblume kann auch eine schöne Geste sein, um Personen zu ehren, die leider nicht mehr physisch anwesend sein können. Ein Foto oder eine kleine Erinnerung kann an der Blume befestigt werden, um ihre Anwesenheit in Gedanken zu spüren und sie in die Zeremonie einzubeziehen.

Letztendlich ist es eure Entscheidung, ob ihr Ansteckblumen für eure Gäste möchtet oder nicht. Wenn ihr euch dafür entscheidet, denkt daran, dass dies eine Möglichkeit ist, eure Hochzeit mit persönlicher Note zu gestalten und die Bindung zwischen euch und euren Liebsten zu unterstreichen.